Die Luftqualitätssensoren messen alle wichtigen Parameter der urbanen Luftqualität in Echtzeit.
Was macht das?
Die Luftqualitätssensoren messen mehr als 10 wichtige Parameter, die für eine urbane Luftqualität entscheidend sind in Echtzeit.
Was wurde verbessert?
Die Auswertung der urbanen Luftqualität erfolgt in Echtzeit durch miteinander vernetzten Sensoren über die ganze Stadtfläche hinweg und ermöglichen eine detailierte sowie qualitativ hochwertige Datenauswertung.
Was bringt das?
In dem verbundenen Bürgerportal, kann sich die Bevölkerung über das Thema Luftqualität informieren. Die Stadt schafft so Transparenz sowie Vertrauen und kann noch spezifischer die Daten auswerten.
DAS IST SMART
Die Möglichkeit viele Sensoren miteinander zu verbinden und diese mittels Machine Learning sowie Big-Data Technologien während der Messung anzusteuern, ermöglicht einen genauen Einblick in die Ursachen von Feinstaub- und weiteren Belasungen in Echtzeit.