Zentrale Grundlage aller digitalen Prozesse in der Smart Green City Haßfurt
Was ist das?
Eine zentrale Datenplattform sammelt, verarbeitet, speichert und steuert alle digitalen Informationen der gesamten Stadt.
Was macht das?
Verarbeitung von Daten aus Verwaltung und Wirtschaft sowie im städtischen Umfeld neu generierte Informationen aus Sensornetzwerken, öffentliche Daten, geobasierte sowie digitalisierte Informationen aus analogen Quellen.
Was wurde verbessert?
Sicherstellung, dass alle urbanen Daten in der absoluten Hoheit der Kommune bleiben und nicht, wie sonst oft üblich, auf internationalen Clouds gespeichert werden.
Was bringt das?
Flexibilität bei der Auswahl der eingesetzten Datenplattform sowie Kompatibilität mit bereits im Einsatz befindlichen Datenquellen und Datenbanken.
DAS IST SMART
Die Datenplattform sammelt, verarbeitet, speichert und steuert alle digitalen Informationen der gesamten Stadt. Dazu gehören nicht nur die vorhandenen Daten aus Verwaltung und Wirtschaft, sondern auch alle im städtischen Umfeld neu generierten Informationen aus Sensornetzwerken, öffentliche Daten, geobasierte Informationen und digitalisierte Informationen aus analogen Quellen. Durch die Aufbereitung dieser Daten und ihre Rekombination und Visualisierung können neue Zusammenhänge erkannt, Prozesse optimiert und neue Rückschlüsse gezogen werden.
Weitere Use Cases
Use Case 1
Unternehmen entwickeln in modernen digitale Infrastrukturen Innovationenm, von denen die Stadt langfristig profitiert.
Use Case 2
Unternehmen entwickeln in modernen digitale Infrastrukturen Innovationenm, von denen die Stadt langfristig profitiert.
Use Case 3
Unternehmen entwickeln in modernen digitale Infrastrukturen Innovationenm, von denen die Stadt langfristig profitiert.